Berlin ist die Heimat für Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft. Diese kosmopolitische Bevölkerungsmischung und die langjährige Inselsituation sowie die Integration von (ehemals) 2 Hauptstädten in einem Stadtgebeit sind wichtige Einflüsse für die sehr eigenständige Berliner Kultur. Eigenständigkeit bzw. Individualität werden auch von den Berliner gerne betont: Sei es im Kleidungsstil, in der Kulturrezeption oder in der Art des Austauschs. Darum eignet sich Berlin nicht nur für qualitative und quantitative Marktforschung, sondern auch für Innovationsprojekte – sowohl mit Verbrauchern als auch mit Fachleuten und Managern.
Themen, die sich in Berlin gut erforschen lassen
- Verpackungsdesign
- Neuproduktentwicklung
- Meinungsbildungsprozesse
- Werbewirkung
- Benutzerfreundlichkeit
- Markenführung (Branding, Line-Extension, Mehrmarkenstrategie)
- Zukunftsthemen wie Augmented Reality, Virtual Reality, Autonomes Fahren, Robotic
Diese Zielgruppen erreichen Sie in Berlin
- Innovative Verbraucher
- Health-Care-Professionals
- Politiker und Verbandsmitarbeiter
- Journalisten
- Kreative Unternehmer
- Wissenschaftler
Themen an denen CURTH+ROTH in Berlin arbeitete (Auswahl):
- Autonomes Fahren
- Elektrofahrzeuge
- Neue LKW Modelle
- Finanzdienstleistungen (Kredite, Versicherungen, Investmentprodukte, Vermögensberatung, Vermögensmanagement)
- Technologieverwendung in Haushalten (Ethnografische Studie)
- Krisenkommunikation
- Social Media
- Einstelllungen von kreativen Unternehmern
- CRM Lösungen
- Cochlear Implantate
- Laborcomputer
- Diabetes (Blutzuckermessgeräte, Pumpen, CGM, Thiazolidindione, Diabetesmanagement Apps)
- Verkaufsplattformen (Zielgruppensegementierung, Usability, Personas, Evaluation von Featuresets)
CURTH+ROTH bietet Ihnen
- Fundierte Branchenkenntnisse - u.a. Consumer Electronics, Medizintechnik, Pharma
- Genaues Verständnis für Ihre Zielgruppe(n)
- Zeit- und Budgettreue
- Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen, mit denen Sie direkt arbeiten können